Herzlich Willkommen !

Einvernehmliche Konfliktbeilegung ist auch in festgefahrenen Situationen möglich, wenn die Beteiligten grundsätzlich an einer Lösung interessiert sind. Die Mediation als strukturiertes Verfahren ist hier ein vielversprechender Weg. Sie ermöglicht den Konfliktparteien, allseits tragfähige und nachhaltige Lösungen zu finden.

Handshake

Was ist Mediation?

Mediation bedeutet Vermittlung (lat. mediare: vermitteln, dazwischen treten)

Puzzlestück zwischen Medianden und Mediator

Was spricht für eine Mediation?

Konflikte entstehen beim Aufeinandertreffen unterschiedlicher Interessen – also etwas, was sich täglich ereignet. Meist gelingt es, souverän damit umzugehen und die Situation schnell zu klären. Manchmal aber gelingt dies aus verschiedenen Gründen nicht.

Wortwolke Konfliktlösung

Vorteile der Mediation

Eine Mediation bietet viele Vorteile gegenüber dem Verharren in der Konfliktsituation oder der Eskalation des Konflikts.

Telefonkontakt

Kostenlose Erstberatung

Anruf

Terminvereinbarung

Hygienekonzept und Luftfilter vorhanden | Corona-Schnelltest auf Wunsch inbegriffen | Online-Mediation und Online-Coaching möglich

Kontakt
Orangenstücke

Das bekannte Orangenbeispiel

Zwei Geschwister streiten um die letzte Orange. Keines will nachgeben, daher soll die Mutter die Entscheidung treffen. Wie teilt die Mutter die Orange am besten?

Weiterlesen

Zitate

Wer was gelten will, muss andere gelten lassen.

Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

Streitende sollten wissen, dass nie einer ganz recht hat und der andere ganz unrecht.

Kurt Tucholsky (1890-1935)

Es ist Unsinn, Türen zuzuschlagen, wenn man sie angelehnt lassen kann.

J. William Fulbright (1905-1995), amerik. Politiker

Dass wir miteinander reden können, macht uns zu Menschen.

Karl Jaspers (1883-1969), dt. Philosoph

Die Schulmediation MZM ist Gewinner des Innovationspreises 2020 des Bundesverbands 2020!

Info

Was Sie selbst tun können

Häufig kommt es zu Missverständnissen und Verstimmungen, die unbeabsichtigt und unnötig sind. Lesen Sie hier, was Sie selbst tun können, um Konflikte zu vermeiden oder zu deeskalieren: • Ich-Botschaften senden (Foto: Jason Rosewell) • Konfliktkompetenz (Foto: Luis Hanfilaque) • Streitkeulen vermeiden (Foto: Shane Colella) •

Mikrofon
Schachbrett
Kaktus