Handshake

Mediation bedeutet Vermittlung (lat. mediare: vermitteln, dazwischen treten) und …

• ist ein vertrauliches, freiwilliges, strukturiertes Verfahren zur außergerichtlichen und konsensorientierten Konfliktbeilegung

• bietet den Konfliktparteien die Chance, Lösungen selbst zu bestimmen und so die Interessen aller Beteiligten zu berücksichtigen

• gewährt professionelle Unterstützung durch einen neutralen, allparteilichen und speziell ausgebildeten Moderator (Mediator)

• steht für einen fairen, lösungsorientierten Umgang mit der Situation und miteinander

 

Eine stark vereinfachte Erklärung anhand eines Alltagsbeispiels finden Sie im bekannten Orangenbeispiel.

 

Die 5 Phasen der Mediation:

1. Eröffnung

2. Sachverhaltsklärung und Themenfindung

3. Konflikterhellung, Bedürfnisse und Interessen

4. Lösungssuche und -bewertung

5. Abschlussvereinbarung